| 
Im 
                    Rahmen des Festivals finden auf der Atelieretage G59 Offene 
                    Ateliers und die Gruppenausstellung "plus 1" statt. 
 
Kunst 
                    am Spreeknie wird federführend von Mareike Lemme, Marlene 
                    Lerch, Lutz Längert und dem Netzwerk Schöneweide 
                    Kreativ ehrenamtlich organisiert. 
 
Mehr 
                      als 400 Künstler und Kreative aus aller Welt schaffen 
                      heute in der ehemaligen Elektropolis Schöneweide ein 
                      pulsierendes Netzwerk. Vom 12. bis zum 21. Juli lässt 
                      Kunst am Spreeknie | Schöneweide Art Festival Besucher 
                      diesen kulturellen Ballungsraum entdecken.
 
 
Das 
                      Programm 
 
Den 
                      Auftakt macht die Werkschau des Fachbereichs Gestaltung 
                      der HTW Berlin. 800 Studierende der Design- und Kulturstudiengänge 
                      zeigen Semesterprojekte, Entwürfe und Kollektionen. 
                      Es folgen 10 Tage volles Programm mit zahlreichen Ausstellungen, 
                      offenen Ateliers, Konzerten, Performances, live Street Art, 
                      Pop-Up-Shops, Fashion, Filmen, Lesungen, Führungen 
                      und der JazzGalerie Schöneweide.
 Dieses 
                      Jahr ist Kunst am Spreeknie:
 am Schwerpunktwochenende (20./21. Juli) verbindet ein kostenloser 
                      Shuttleservice der Reederei Riedel die 3 Festivalstandorte 
                      Funkhaus Berlin, Rathenau-Hallen und Moving Poets per Solarschiff 
                      mit der Innenstadt.
 
 12. 
                      + 13. Juli 2013, Werkschau HTW Berlin
 Studierende präsentieren Projekte, Entwürfe und 
                      Kollektionen – Highlights: Gamespace | Create the 
                      waste | Catwalk
 
 12. 
                      – 21. Juli 2013, Rathenau-Hallen
 [plus] UmspannZENTRALE | BLN HEAT 2.0 | XTRO | G59 plus 
                      1 | Alles ganz bunt… Hauptsache grau | Stadt, Land 
                      – und Mensch | Atelierhaus 79
 
 [und] 
                      weitere Ausstellungen, Offene Ateliers, Pop-Up-Shops, Live 
                      Street Art, Konzerte, Filme, Fashion, Performances, Lesungen, 
                      Fu¨hrungen, JazzGalerie
 
 19. 
                      – 21. Juli 2013, moving poets Berlin – MoBe
 IM OSTEN VIEL BLAUES
 Blaue Kunst und (Ost)-Blues: internationale Künstler, 
                      Musiker und Bluesgrößen
 
 20. 
                      + 21. Juli 2013, Funkhaus Berlin
 Funkhaus Open Studios Summer 2013: fine arts, concerts, 
                      video art, films, performances, handicrafts [plus] Hafen 
                      Reederei Riedel: Ausstellung
 
 20. 
                      + 21. Juli Solarschiff-Shuttle der Reederei Riedel
 zwischen East-Side-Gallery/O2-World und den Hotspots in 
                      Schöneweide
 
 |